Pro Junior Schaffhausen Thurgau
  • Grüezi
  • Aktuelles
    • Archiv
  • Angebote
    • Adventsfenster
    • Babysitter >
      • Babysittervermittlung
    • Einzelfallhilfe
    • Ferienpässe >
      • Ferienpass Kreuzlingen
      • Ferienpass Stein am Rhein
      • Ferienpass Steckborn
    • Jugendtreff Stein am Rhein
    • Kerzenziehen
    • Kinderkleiderbörse
    • Kinderrechte
    • Projektbeiträge
    • Samichlaus
    • Theater
    • W'Schmuckbörsen
    • Workshop für Paare
  • Über uns
    • Sektionen >
      • Frauenfeld
      • SteinamRhein
    • Fokus
  • Shop
  • Spenden+Helfen
    • Apfelringe >
      • Infos Erwachsene
      • Infos Kinder/Jugendliche
  • Grüezi
  • Aktuelles
    • Archiv
  • Angebote
    • Adventsfenster
    • Babysitter >
      • Babysittervermittlung
    • Einzelfallhilfe
    • Ferienpässe >
      • Ferienpass Kreuzlingen
      • Ferienpass Stein am Rhein
      • Ferienpass Steckborn
    • Jugendtreff Stein am Rhein
    • Kerzenziehen
    • Kinderkleiderbörse
    • Kinderrechte
    • Projektbeiträge
    • Samichlaus
    • Theater
    • W'Schmuckbörsen
    • Workshop für Paare
  • Über uns
    • Sektionen >
      • Frauenfeld
      • SteinamRhein
    • Fokus
  • Shop
  • Spenden+Helfen
    • Apfelringe >
      • Infos Erwachsene
      • Infos Kinder/Jugendliche

Medienmitteilung 5.11.2020: Neuer Name
File Size: 182 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen


Statuten
Statuten
File Size: 157 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen


Jahresberichte
Jahresbericht 2021
File Size: 2908 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

Jahresbericht 2020
File Size: 3395 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

Jahresbericht 2019
File Size: 3191 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

Jahresbericht 2018
File Size: 1468 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

Jahresbericht 2017
File Size: 3038 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

Jahresbericht 2016
File Size: 1579 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

Jahresbericht 2015
File Size: 1538 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

Jahresbericht 2014
File Size: 1615 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

Jahresbericht 2013
File Size: 2571 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

Jahresbericht 2012
File Size: 3208 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen



Namensänderung am 26. August 2020

Neuer Name, bewährte Inhalte: Aus Pro Juventute Schaffhausen und Thurgau wird Pro Junior Schaffhausen Thurgau

Hintergrund des Namenswechsels ist der erneute Beschluss der Stiftung Pro Juventute mit Sitzung in Zürich, sich zu reorganisieren. Bis vor zehn Jahren bestand die 100-jährige gemeinnützige Schweizer Stiftung aus 186 Bezirken.
Im Jahr 2009 stellte die Stiftung diese schweizweit 186 Bezirke vor die Wahl, sich als kantonale Vereine zu organisieren oder sich aufzulösen und die restlichen Mittel in die Stiftung zu überführen. Der Verein Pro Juventute Thurgau entstand, der im Jahr 2013 mit dem Verein Schaffhausen fusionierte. Im Laufe der gut zehn Jahre konnten wir als Pro Juventute Schaffhausen und Thurgau in unseren Kantonen nationale Projekte umsetzen und auch eigene regionale Projekte entwickeln und realisieren. Die Zusammenarbeit mit anderen Jugendverbänden, mit den Gemeinden und dem Kanton wurde intensiviert.
Im November 2019 teilte der Stiftungsrat mit, dass er sich schweizweit neu ausrichtet und kündigte allen Vereinen die Zusammenarbeitsverträge verbunden mit der Wahl, sich aufzulösen oder selbständig unter neuem Namen unabhängig von der Stiftung weiterzumachen.
Für unsere Zukunft wurden mit allen Involvierten intensiv verschiedene Szenarien diskutiert und ausgearbeitet. Es wurde schnell klar, dass wir weiterhin selbständig in unseren beiden Kantonen tätig sein wollen. An unseren Inhalten halten wir fest: Wir wollen wie bisher nah an den Bedürfnissen der Kinder, Jugendlichen und Familien sein. Dank den vor Ort verankerten Sektionen und den vielen Freiwilligen ist es uns möglich, präsent zu sein und uns um die lokalen Anliegen zu kümmern. So kann die Administration schlank gehalten und die uns anvertrauten, wertvollen Spenden in maximalem Umfang direkt eingesetzt werden.
Es freut es uns, dass wir weiterhin Familien in finanzieller Not mit unserer Einzelfallhilfe unterstützen und Projekte für Kinder und Jugendliche wie bisher durch finanzielle Beiträge fördern können. Natürlich werden wir unsere eigenen Angebote wie beispielsweise das Kinderrechtemobil mit der Kinderrechte-Spielbox, die Ferienpässe, die Babysitterkurse und weitere lokale kleinere und grössere Projekte wie beispielsweise das Kerzenziehen in Stein am Rhein und die Kinderkleiderbörse in Kreuzlingen organisieren.
Stolz sind wir darauf, dass alle unsere bisherigen Freiwilligen, teilweise sind sie seit Jahrzehnten für uns aktiv, sich weiterhin in den sieben Sektionen für Pro Junior Schaffhausen Thurgau und somit die Kinder, Jugendlichen und Familien vor Ort einsetzen. Gemeinsam mit ihnen freuen wir uns auf die Herausforderungen und hoffen, dass wir auch weiterhin die unersetzbare Unterstützung der Bevölkerung erfahren dürfen, welche unser bisheriges Wirken erst ermöglicht hat.
 
Für Fragen zu Pro Junior Schaffhausen Thurgau stehen Ihnen Anders Stokholm, Präsident (anders.stokholm@projunior-sh-tg.ch) und Petra Hotz, Geschäftsleiterin (gs@projunior-sh-tg.ch , 052 761 38 12) zur Verfügung.


Bild

Unser Vorstand


Bild
Anders Stokholm, Frauenfeld, Präsident seit 2009
"In den Händen der Kinder und Jugendlichen liegt unsere Zukunft. Damit sie gut dafür gerüstet sind, brauchen sie ein gutes Umfeld und Unterstützung. Pro Junior trägt mit Projekten und finanziellen Mitteln dazu bei - unsere Arbeit ist eine Investition in der Gegenwart für die Zukunft."
Bild
Sigrid Wrensch, Frauenfeld, Aktuarin und Sektionsleitung Frauenfeld seit 2009
„Mir ist die Einzelfallhilfe ein grosses Anliegen. Es freut mich immer, wenn wir durch unsere unkomplizierte finanzielle Hilfe ein Kind oder einen Teenager in seiner persönlichen Entwicklung oder in seiner sozialen Integration unterstützen können.“
Bild
Monika Fischer, Hemishofen, Vorstandsmitglied für Sektion Stein am Rhein seit 2009
"Es ist mir wichtig, dass die Kinder und Jugendlichen hier in Stein am Rhein vielseitigen Aktivitäten nachgehen können."
Bild
Cornelia Stäheli, Vorstandsmitglied und Sektionsleitung Diessenhofen seit 2009
Bild
Lilian Höhener, Vorstandsmitglied und Sektionsleitung Kreuzlingen seit 2009
Bild
Tatjana Bohner, Vorstandsmitglied und Sektionsleitung Amriswil seit 2018

Sektionen

Sektion Amriswil / Bischofszell
Tatjana Bohner
Neumühlestrasse 13
8580 Amriswil
EMail Sektion Amriswil

Sektion Diessenhofen
Cornelia Stäheli
Im Grossholz 35
8253 Diessenhofen
Tel: 052 643 31 23
EMail Sektion Diessenhofen

Sektion Frauenfeld
Sigrid Wrensch
Akazienweg 15
8500 Frauenfeld
Tel: 052 720 88 31
EMail Sektion Frauenfeld

Sektion Kreuzlingen / Romanshorn / Arbon
Lilian Höhener
Schützenstrasse 8
8280 Kreuzlingen
Tel: 076 371 32 47
EMail Sektion Kreuzlingen


Sektion Steckborn
Petra Hotz Langenegger
Riethaldenstrasse 23
8266 Steckborn
Tel: 052 761 38 12
Email Sektion Steckborn

Sektion Stein am Rhein
Beatrice Stadler
Chnebelgässli 8
8260 Stein am Rhein
Tel.: 052 740 31 06
Email Sektion Stein am Rhein

Sektion Weinfelden
Marlies Traber
Schlossgasse 10
8575 Bürglen/TG

EMail Sektion Weinfelden
Bild

Über uns

Brauchen Sie Hilfe?

Zum Shop

Pro Junior Schaffhausen Thurgau
Riethaldenstrasse 23
8266 Steckborn

gs@projunior-sh-tg.ch
052 761 38 12
ehemals Pro Juventute Schaffhausen-Thurgau
Spendenkonto TG: TKB, 8570 Weinfelden, zugunsten von Pro Junior Thurgau, 8266 Steckborn
IBAN CH51 0078 4253 9431 4200 1
SH: SHK 8201 Schaffhausen, zugunsten von Pro Junior Schaffhausen, 8260 Stein am Rhein 
IBAN CH87 0078 2006 8780 3210 2
Bild