Pro Junior Schaffhausen Thurgau
  • Grüezi
  • Aktuelles
    • Archiv
  • Angebote
    • Adventsfenster
    • Babysitter >
      • Babysittervermittlung
    • Einzelfallhilfe
    • Ferienpässe >
      • Ferienpass Kreuzlingen
      • Ferienpass Stein am Rhein
      • Ferienpass Steckborn
    • Jugendtreff Stein am Rhein >
      • Neuer Name/Logo
    • Kerzenziehen
    • Kinderkleiderbörse
    • Kinderrechte
    • Projektbeiträge
    • Samichlaus
    • Theater
    • W'Schmuckbörsen
    • Workshop für Paare
  • Über uns
    • Namensänderung
    • Sektionen >
      • Frauenfeld
      • SteinamRhein
    • Fokus
  • Shop
  • Spenden+Helfen
    • Apfelringe >
      • Infos Erwachsene
      • Infos Kinder/Jugendliche
  • Grüezi
  • Aktuelles
    • Archiv
  • Angebote
    • Adventsfenster
    • Babysitter >
      • Babysittervermittlung
    • Einzelfallhilfe
    • Ferienpässe >
      • Ferienpass Kreuzlingen
      • Ferienpass Stein am Rhein
      • Ferienpass Steckborn
    • Jugendtreff Stein am Rhein >
      • Neuer Name/Logo
    • Kerzenziehen
    • Kinderkleiderbörse
    • Kinderrechte
    • Projektbeiträge
    • Samichlaus
    • Theater
    • W'Schmuckbörsen
    • Workshop für Paare
  • Über uns
    • Namensänderung
    • Sektionen >
      • Frauenfeld
      • SteinamRhein
    • Fokus
  • Shop
  • Spenden+Helfen
    • Apfelringe >
      • Infos Erwachsene
      • Infos Kinder/Jugendliche

AKTUELLES

Bild



Jungendcafé Yugacatan / Neuer Name und neues Logo
Passt der Name Jugendcafé zum Jugendtreff in Stein am Rhein? Wir denken es ist mehr möglich. Deshalb laden wir DICH ein, uns
einen Vorschlag für eine neue Bezeichnung einzureichen. Damit das Logo auch zum Namen passt: Sende uns dafür Deinen
Entwurf gleich mit. Alle die mitmachen entscheiden gemeinsam welches wir umsetzen und wie wir das Budget über 700.- Franken einsetzen.

Bewusst setzen wir keine Eckdaten wie der Schriftzug oder das Logo aussehen sollen. Wir möchten Dir freie Hand lassen.  Auf dem Internet findest Du zudem genügend Hinweise was für eine Logo wichtig ist.
Bitte reiche Deine Vorschläge bis zum  Mittwoch, 30. November 2022 ein.


Bild


Babysitter:innenkurs in Stein am Rhein

Seit über zwanzig Jahre wird der Kurs in Stein am Rhein angeboten. Er wird stetig überarbeitet und mit Neuheiten und Aktuellem ergänzt, sowie weiterentwickelt. Die Projektleitung obliegt Beatrice Stadler aus Stein am Rhein, Kindergärtnerin.
Der Kurs umfasst vier Kurseinheiten zu je 2,5 Stunden.
Die Kurskosten betragen 80.- Franken, darin eingeschlossen ist ein umfangreiches Kursdossier.



Bild


Weihnachts-Theater, Kulturhaus obere Stube, Stein am Rhein am 7. Dezember 2022
um 15:00Uhr

Wolfgang Amadeus Mozarts Kutschenfahrt
Wahrscheinlich wisst Ihr, dass Wolfgang Amadeus Mozart als Kind schon viel besser Geige und Klavier gespielt hat als alle anderen. Könige und Prinzessinnen aus ganz Europa wollten ihn spielen hören. Sie luden den Knaben zusammen mit seinem strengen Vater und seiner Schwester Nannerl zu Konzerten an ihre Königshöfe ein. Die Reise dorthin fand damals immer in Kutschen statt- und so eine Kutschenfahrt war ein richtiges Abenteuer... aber steigt ein und hört selbst!


Bild
Besuche den Samichlaus in seinem Hüsli in Stein am Rhein
am 3.12.2022
ab drei Jahren


Am Samstag, 3. Dezember 2022 zwischen 14 und 20 Uhr besuchen die Kinder mit ihren Eltern den Samichlaus und Schmutzli (und das Eseli) in seinem Hüsli im Wald. Jedes Kind erhält ein Chlaussäckli.

Wählen Sie ein Zeifenster aus. Die genaue Zeit werden wir Ihnen per EMail ab mitte November mitteilen. Falls der Samichlaus "überbucht" ist, werden wir Ihnen auch das mitteilen.
Die Platzzahl ist beschränkt, da sich der Samichlaus für jedes Kinder genug Zeit nehmen wird. Die Zeiten werden nach dem Prinzip "dä Schnäller ist dä Gschwinder" vergeben.
Anmeldeschlusst ist der 13. November 2022.

Kosten: 12.- Franken (Jedes Kind erhält ein Chlaussäckli)
Einzahlung auf Schaffhauser Kantonalbank
IBAN CH87 0078 2006 8780 3210 2
zugunsten Pro Junior Schaffhausen Thurgau

Bild



Weihnachtsschmuckbörse in Stein am Rhein am Mittwoch, 30. November 2022


Am Mittwoch, 30. November 2022 findet im Im Durchgang Asylhof in Stein am Rhein wieder die beliebte Weihnachtsschmuckbörse statt. Lassen Sie Ihr Heim jedes Jahr in neuem Weihnachtsglanz erstrahlen und/oder ermöglichen Sie dies Familien, die dafür nicht viel Geld ausgeben können.
Annahme am 30.11.2022 von 9 bis 11:30 Uhr
oder vorgängig bei: Beatrice Stadler, Chnebelgässli 8, Stein am Rhein
Verkauf am 30.11.201 von 14 bis ca. 18 Uhr


Bild
Dieses Jahr findet das Kerzenziehen vom 15. bis 20. November 2022 statt.
mit Farbwachs
Zivilschutzanlage Oberdörfli 1, Stein am Rhein


Bild


Spielestrassenfest auf dem Boulevard in Kreuzlingen am 24. September 2022: Wir sind mit dem Kinderrechtemobil vor Ort.

Jung und alt findet uns am Stand zehn auf dem Boulevard an diesem vielfältigen Familienfest. 40 Posten bieten verschiedene Attraktionen rund um Spiel und Sport. Auch wir laden ein zum Mitdenken, Mitgestalten und Mitspielen - oder einfach zum
Chillen. Gleichzeitig könnt Ihr bei Interesse mehr über die Kinderrechte erfahren.
Weitere Infos zum Spielestrassenfest

Bild


Kinderkleider- und Spielzeugbörse in Stein am Rhein

Am 14. September von 14 bis 16 Uhr
Anmeldung und weitere Informationen


Bild



Kinderkleider- und Spielzeugbörse in Kreuzlingen

Am 3. September von 9 bis 11:30 Uhr
Anmeldung online
Anmeldung per E-Mail
Telefonisch: 079 823 75 70
Die Kinderkleiderbörse musste leider abgesagt werden

Bild



Ferienpass Steckborn vom 11. Juli bis 14. August 2022

Wir danken alles Kursanbietenden!
Das Kinderrechtemobil ist auch vor Ort: Pausenplatz Huebschulhaus

Bild
Ferienpass in Stein am Rhein vom 11. Juli bis 14. August 2022

Bild
Das Kinderrechtemobil ist am 12. Juni 2022 am TCS-Familientag in Weinfelden


Bild
Mit den Kinderrechtemobil in Arbon vom 28. Mai bis 10. Juni 2022
Es waren zwei tolle Tage am Kids Openair und danach zwei spannende Wochen mit Besuchen von Schulklassen in Arbon: Danke, dass wir gastieren durften!

Bild
Elbi Expo vom 22.5.2022
Das Kinderrechtemobil durfte an der Elbi-Expo nicht fehlen. Viele wertvolle Gespräche  fanden statt und noch mehr Buttons wurden von der Kindern hergestellt.

Bild
Fokus April 2022
In der Tages-Anzeiger Beilage "Fokus" hat unser Präsident Anders Stokholm das Editorial mit dem Titel "Kinder sind unsere Gegenwart" geschrieben. Wir haben die Gelegenheit genutzt und gleichzeitig mit einem Inserat auf der Frontseite auf unseren Verband svkjf aufmerksam gemacht.
Zum Editorial

Bild
Übernahme Trägerschaft Jugendtreff "Jugendcafé Yucatan" in Stein am Rhein
Es freut uns sehr, rückwirkend auf den 1.1.2022 den Betrieb des Jugendtreffs in Stein am Rhein übernehmen zu düfen und wir danken allen für das Vertrauen.
weitere Infos

Bild
Kinderkleider- und Spielzeugbörse am Mittwoch, 13. April 2022 in Stein am Rhein
Informationen und Anmeldung

Bild
Jahresversammlung am 31. März 2022 in Stein am Rhein
zur Einladung / Anmeldung

Bild
Babyempfang am 5. März 2022 in Frauenfeld
An unserem Stand am gut besuchten Anlass im Casino in Frauenfeld präsentierten wir uns mit den Angebote
  • finanzielle Unterstützung / Erstberatung für Kinder, Jugendliche und Eltern
  • Kinderrechtespielebox


Bild
Babysitter*innen-Kurs in Stein am Rhein 2022
am 28.Februar und 7. 21. 28. März 2022

Jetzt anmelden

Bild
Weihnachtstheater im Gewölbekeller, Eingang Asylhof in Stein am Rhein
am 15.12.2021 um 15 Uhr

Lakritz und Schloff: Ein Stück über verhexte Besen, kurze Drachen und lange Schulwege.
Frei nach Eveline Hasler, Matou Theater, ab vier Jahren
Zu den Informationen

Bild
Weihnachtsschmuckbörse am Marktstand:
Samstag, 27. November + Samstag, 4. Dezember 2021, 9.00 – 14.00 Uhr vor dem Bistro „Zur alten Kaplanei“, Zürcherstrasse 175, Frauenfeld


zu den Informationen

Bild
Bsuech dä Samichlaus i sim Hüsli in Stei am Rhy am 4. Dezember 2021 in Stein am Rhein
Er wartet von 14 bis 20 in seinem Samichlaushaus in Stein am Rhein auf Dich.
Zu den Informationen und Anmeldung

Bild
Kerzenziehen 2021: Dieses Jahr für die Schülerinnen und Schüler
(wegen momentaner Situation kein öffentliches Kerzenziehen)
Zu den Infos

Bild
Kerzenziehen am 8. Dezember 2021 vor dem Märlihuus in Stein am Rhein
Am Mittwoch, 8. Dezember 2021 von 14 bis 17 Uhr findet das zur Tradition gewordene Kerzenziehen mit Bienenwachs statt.
Zu den Informationen

Bild
Basteln im Märlihuus am 1. Dezember 2021 in Stein am Rhein
Vom zwei bis am foifi chasch im Märlihuus bi Eus cho baschtle!

Bild
Adventsfenster 2021
Vom 1. bis 24 Dezember geht an jedem Tag ein neues Türli in Form eines liebevoll gestaltes Fenster auf.
zu den Informationen

Bild
Weihnachtsschmuckbörse am 1. Dezember 2021 in Stein am Rhein
Besuchen Sie die beliebte Weihnachtsschmuckbörse

Zu den Informationen

Bild
Gesunde Eltern - gesunde Kinder: Wir bieten im Oktober/November 2021 zwei paarlife-Workshops zu gesamthaft je 9 Stunden an.
Eine glückliche Partnerschaft lebt vor allem vom Engagement beider Partner und der Bereitschaft, sich auf die Beziehung einzulassen. In einer diskreten Atmosphäre erhalten Sie als Paar wertvolle Impulse, wie Sie Ihre Partnerschaft pflegen und Ihre Liebe stärken können.
Zur Anmeldung/Infos

Bild
Projektbeiträge
Der Vorstand hat beschlossen, Projektbeiträge für Kultur- und Sportanlässe für 16-18-jährige im Jahr 2021 mit bis zu 1'000.- Franken unkompliziert und schnell zu genehmigen. Klickt dafür auf die Schaltfläche und füllt das Formular aus oder ruft uns an. Selbstverständlich sind weiterhin alle Projektgesuche von Kindern und Jugendlichen jeden Alters willkommen.

Die Fachstelle für Kinder, Jugend und Familien unterstützt diese Aktion mit einem Videobeitrag.


Bild
Apfelringe
Aktion: Apfelringe helfen Armut lindern.
Seit Jahren «verschenken» Kinder Apfelringsäckchen gegen eine Spende. Die Aktion unter dem Motto «Kinder für Kinder» kann wegen den Schutzmassnahmen des BAG nicht stattfinden. Bevor das offizielle Haltbarkeitsdatum von über 2‘000 Säckchen abläuft, haben wir Kinder gefragt, ob sie in den Frühlingsferien die Säckchen in die Briefkasten verteilen. Vielleicht halten Sie bald eines in den Händen.

Wir suchen Kursanbieter*innen für die beiden Sommerferienpässe 2021 in Steckborn und Stein am Rhein.

Bild
Verband SVKJF
Zehn ehemalige Pro Juventute Vereine haben einen Verband gegründet!

Bild
Tournee im Thurgau verlängert
Das Kinderrechtemobil ist ein Bauwagen mit  abtrennbarem «Chillraum», in den grundsätzlich nur die Kinder Zutritt haben. Im andern Teil wird gespielt, gemalt und vieles mehr.  Die Minimal-Abstände einzuhalten ist praktisch unmöglich, daher mussten die geplanten Standorte in den Monaten Oktober bis Dezember 2020 abgesagt werden.
Alle Buchungen aus dem Kanton Thurgau haben auch im Jahr 2021 und 2022 Vorrang.
Zur Hompege vom Kinderrechtemobil

Bild

Über uns

Brauchen Sie Hilfe?

Zum Shop

Pro Junior Schaffhausen Thurgau
Riethaldenstrasse 23
8266 Steckborn

gs@projunior-sh-tg.ch
052 761 38 12
ehemals Pro Juventute Schaffhausen-Thurgau
Spendenkonto TG: TKB, 8570 Weinfelden, zugunsten von Pro Junior Thurgau, 8266 Steckborn
IBAN CH51 0078 4253 9431 4200 1
SH: SHK 8201 Schaffhausen, zugunsten von Pro Junior Schaffhausen, 8260 Stein am Rhein 
IBAN CH87 0078 2006 8780 3210 2
Bild