Pro Junior Schaffhausen Thurgau
  • Grüezi
  • Aktuelles
    • Archiv
  • Angebote
    • Adventsfenster
    • Babysitter >
      • Babysittervermittlung
    • Einzelfallhilfe
    • Ferienpässe >
      • Ferienpass Kreuzlingen
      • Ferienpass Stein am Rhein
      • Ferienpass Steckborn
    • Jugendtreff Stein am Rhein
    • Kerzenziehen
    • Kinderkleiderbörse
    • Kinderrechte
    • Projektbeiträge
    • Samichlaus
    • Theater
    • W'Schmuckbörsen
    • Workshop für Paare
  • Über uns
    • Sektionen >
      • Frauenfeld
      • SteinamRhein
  • Shop
  • Spenden+Helfen
    • Apfelringe >
      • Infos Erwachsene
      • Infos Kinder/Jugendliche
  • Grüezi
  • Aktuelles
    • Archiv
  • Angebote
    • Adventsfenster
    • Babysitter >
      • Babysittervermittlung
    • Einzelfallhilfe
    • Ferienpässe >
      • Ferienpass Kreuzlingen
      • Ferienpass Stein am Rhein
      • Ferienpass Steckborn
    • Jugendtreff Stein am Rhein
    • Kerzenziehen
    • Kinderkleiderbörse
    • Kinderrechte
    • Projektbeiträge
    • Samichlaus
    • Theater
    • W'Schmuckbörsen
    • Workshop für Paare
  • Über uns
    • Sektionen >
      • Frauenfeld
      • SteinamRhein
  • Shop
  • Spenden+Helfen
    • Apfelringe >
      • Infos Erwachsene
      • Infos Kinder/Jugendliche

Angebote

Ferienpass Steckborn 11. Juli bis 14. August 2022

Informationen für Kursanbieter*innen

Der Ferienpass Steckborn findet in Zusammenarbeit mit der politischen Gemeinde Steckborn, den Schulgemeinden Steckborn, Berlingen, Mammern, Hörhausen, Steckborn Tourismus, dem HGT und Pro Junior Thurgau statt. Es wird ein Programm mit Aktivitäten für Kindergartenkinder, Primar- und Oberstufenschülerinnen und Schüler (5 bis 16 Jahre) von Steckborn, Berlingen, Mammern und Hörhausen angeboten. Grundgedanke ist, Kindern, die mit ihrer Familie nicht in die Ferien fahren, ein bezahlbares und spannendes Ferienangebot zu bieten.

Der Ferienspass ist selbsttragend. Die Organisatoren, Kursanbieter und das OK arbeiten ehrenamtlich und unentgeltlich, wir freuen uns daher über jeden Sponsor und jede Spende. Dies ermöglicht uns, das Programm für die Kinder noch reichhaltiger zu gestalten und im Sachaufwand teurere Kurse quer zu finanzieren.
 
Die Organisator*innen und Sie als Kursanbieter*innen arbeiten unentgeltlich, bekommen aber selbstverständlich die Unkosten erstattet. Die Kinder bezahlen für jeden Kurs eine Kursgebühr, mit der die Unkosten gedeckt werden sollen. Die Kosten variieren von Kurs zu Kurs. Seit dem Jahr 2019 ist der symbolische Betrag von fünf Franken gestrichen, da die Gemeinde Steckborn die Kosten für Feriennet-Plattform übernimmt. Die Einteilung der Kurse, sowie das Eintragen der Angebote auf der Feriennet-Plattform übernehmen wir.

Wenn Sie sich wieder oder erstmals die Durchführung eines Kurses vorstellen können, bitten wir Sie die Anmeldung ausgefüllt bis Montag, 12. Mai 2022 entweder mit untenstehendem Formular , per E-Mail oder Post zurückzusenden. Eckdaten zu Ihrem Angebot, die wir von Ihnen wissen müssen:
  • Drei Termine während den Sommerferien auswählen, aus diesen bestimmen wir Ihr Kursdatum oder Ihre Kursdaten.
  • Falls Sie mehrtätige Kurse anbieten, ist das selbstverständlich möglich (separates Feld im Formular)
  • Angaben zu Kursinhalt, Dauer, Ort, Teilnehmeranzahl
  • Ankreuzen ob bei wie vielen Anmeldungen ein zweiter Kurs angeboten werden kann
  • Eintragen, welchen Betrag Sie für die Unkosten pro Kind bekommen
  • Ihre Kontaktdaten, IBAN Nummer eintragen

Wir freuen uns auf ihr Kursangebot und danken für Ihr Engagement für die Kinder und Jugendlichen in unserer Region. Zum Ablauf vom Ferienspass:
  • 24. Mai bis 10. Juni 2022: Buchungsphase/Wunschphase für Kinder
  • Ferienpass-Kurse einteilen, Rücksprachen, etc. durch das Ferienpass-Team
  • Dienstag, 14. Juni 2022: Tada-Tag: Bekanntgabe der der Zuteilungen
  • 14. bis 27. Juni 2022: Restplatzbörse
  • ab 27. Juni 2022: Bezahlung Ferienpass
  • Ab 27. Juni:  Anmeldelisten an die Kursanbieter*innen
  • Das Programm kann auf der Feriennet-Homepage eingesehen werden.

Viel Dank für Ihre Kursanmeldung oder per Online-Formular oder mit der herunterladbaren PDF-Datei!
Anmeldebogen Ferienpas Steckborn 2022
File Size: 620 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

    Anmeldung für Kursanbieter*innen

    Veranstalter:

Absenden
Kontakt Ferienpass Steckborn
Sektion Steckborn
Petra Hotz Langenegger
Riethaldenstrasse 23
8266 Steckborn
Tel: 052 761 38 12
Email Sektion Steckborn
Bild

Über uns

Brauchen Sie Hilfe?

Zum Shop

Pro Junior Schaffhausen Thurgau
Riethaldenstrasse 23
8266 Steckborn

gs@projunior-sh-tg.ch
052 761 38 12
ehemals Pro Juventute Schaffhausen-Thurgau
Spendenkonto TG: TKB, 8570 Weinfelden, zugunsten von Pro Junior Thurgau, 8266 Steckborn
IBAN CH51 0078 4253 9431 4200 1
SH: SHK 8201 Schaffhausen, zugunsten von Pro Junior Schaffhausen, 8260 Stein am Rhein 
IBAN CH87 0078 2006 8780 3210 2
Bild